Equo Sano – Pferdetherapie
Sie können Ihren Strandspaziergang ganz bequem bei sich selbst vor Ort machen, denn unsere mobile Soleinhalation kommt zu Ihnen an den Stall. Somit muss Ihr Pferd seine gewohnte Umgebung nicht verlassen und Sie sparen viel Zeit und Geld.
Ihr Pferd kann hier frei ohne Maske unsere hochwertige Sole – Sauerstoffmischung inhalieren. Die Sole fördert die Durchblutung und das Abschwellen der Schleimhäute, die Atemwege öffnen sich, das Pferd hustet ab und der festsitzende Schleim kann leichter abtransportiert werden.
Die Mikrozirkulation spielt sich im Bereich der kleinsten Blutgefäße ab und ist mit dem bloßen Auge nicht zu sehen.
Dennoch hat sie eine große Auswirkung auf die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit Ihres Pferdes. Denn genau in diesem Bereich finden die Stoffwechselprozesse statt. Zellen werden versorgt, um ihren natürlichen Aufgaben optimal nachzukommen. Und Stoffwechselendprodukte werden entsorgt. Nur wenn die Mikrozirkulation einwandfrei funktioniert, kann es Ihrem Pferd rundum gut gehen. Der Weg zur körpereigenen Selbstheilung.
Das neue und patentrechtlich geschützte BEMER-Behandlungssystem ist die meisterforschte und effektivste physikalische Behandlungsmethode, die heute in der ergänzenden Medizin Anwendung findet.
Das neue BEMER-Signal wurde weiterentwickelt und an den neuesten Erkenntnissen über den Biorhythmus lokaler und primärer Regulierungsprozesse in Verbindung mit der Mikrozirkulation neu ausgerichtet (physikalische Behandlungsmethode). Die eingeschränkte oder beeinträchtigte Mikrozirkulation der Organe wird jetzt noch besser stimuliert als zuvor.
Nur ein Pferd, das sich schmerzfrei bewegen kann, kann volle Leistung bringen. Es ist nur so lange ein guter Beweger, wie es sich selbst und seinen Reiter tragen kann. Ein Pferd ist nicht zum Reiten gemacht und deshalb sind wir in der Pflicht dies zu unterstützen und zu trainieren!
Gern erarbeiten wir mit Ihnen zusammen einen auf Ihr Pferd abgestimmten Trainingsplan zur Gesunderhaltung und Koordination. Dies ist unabhängig zum eigentlichen Training und soll ergänzend begleiten. Mit vielen hilfreichen Tipps. So kann gewährleistet werden, dass der Trainingszustand erhalten bleibt.